Impressum

Anbieterkennzeichnung

Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung, zu den datenschutzrechtlichen Informationspflichten sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise zur Internetpräsenz der Deutschen Gesellschaft für Internationales Recht e.V..

Anbieter

Anbieter dieser Internetpräsenz ist im Rechtssinne die 
Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht e.V. 
Vertretung durch die Vorsitzende Prof. Dr. Anne Peters 

Adresse

Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht 
c/o Prof. Dr. Anne Peters (Vorsitzende) 
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 
Im Neuenheimer Feld 535 
69120 Heidelberg 
E-Mail: apeters-office[at]mpil.de 
Tel: +49 6221 482-307

Redaktionsverantwortliche

Redaktionsverantwortliche für die Internetpräsenz der DGIR ist: 

Prof. Dr. Anne Peters
 E-Mail: apeters-office[at]mpil.de

Rechtliche Hinweise zur Organisationsform

Die Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung, die in der Rechtsform eines Vereins organisiert ist. 

Datenschutzhinweis

Datenerhebung und Datenverarbeitung

Der Besuch dieser Internetpräsenz wird protokolliert. Erfasst werden die aktuell von Ihrem Rechner verwendete IP-Adresse in anonymisierter Form sowie weitere technische Daten des Abrufs.

Eine Auswertung der Daten erfolgt nur in anonymisierter Form für statistische Zwecke. Personenbezogene Nutzerprofile werden nicht erstellt.

Für Fragen zum Thema Datenschutz steht Ihnen der Redaktionsverantwortliche zur Verfügung. 

Datenübermittlung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in den gesetzlich erforderlichen Fällen bzw. zur Strafverfolgung aufgrund von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur an staatliche Einrichtungen und Behörden übermittelt. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken an Dritte findet nicht statt.

Rechtliche Hinweise zur Haftung für eigene Inhalte

Die Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht ist als Inhaltsanbieterin nach § 7 Abs.1 Telemediengesetz für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Die DGIR ist um Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen bemüht. Trotzdem können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die DGIR übernimmt deshalb keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen unmittelbar oder mittelbar verursacht werden, haftet die DGIR nicht, sofern ihr nicht nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden zur Last fällt. Gleiches gilt für kostenlos zum Download bereitgehaltene Software. Die DGIR behält es sich vor, Teile des Internetangebots oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Rechtliche Hinweise zu Verknüpfungen auf externe Seiten

Auf dieser Internetpräsenz befinden sich Verknüpfungen zu externen Seiten. 

Für die Inhalte der verlinkten externen Seiten ist stets der jeweilige Anbieter verantwortlich. Die DGIR hat bei der erstmaligen Verknüpfung den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verknüpften externen Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Wenn die DGIR feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein externes Angebot, auf das sie per Link verknüpft hat, eine ziviloder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Link auf dieses Angebot unverzüglich aufheben. Die DGIR distanziert sich ausdrücklich von derartigen Inhalten.